SSH-Server im Live-System
Es ist möglich im Live-System einen SSH-Server zu starten. Man muss nur wissen, wie.
Zum Glück hab ich es hier mal aufgeschrieben!!1!
Das sind eigentlich nur drei Schritte.
- SSH-Server umkonfigurieren, um Logins für
rootzu erlauben. - Ein Passwort für
rootsetzen. - Server starten
Das Problem: Im Live-System kann man nicht nach /etc schreiben
(nur in die beiden Ramdisks unter /var und /tmp).
Aber da gibt’s doch was von UnionFS:
mkdir /tmp/etc
mount_unionfs /tmp/etc /etc
Fein! Ab jetzt werden alle Änderungen in /etc in die Ramdisk von /tmp
geschrieben.
In die /etc/ssh/sshd_config kommt:
PermitRootLogin yes
Dann ein Passwort setzen und SSH-Server starten:
passwd root
service sshd onestart
Da sich die Hostkeys im Installer beim Neustart ändern, empfehlen sich am Client zwei Optionen:
ssh \
-o StrictHostKeyChecking=no \
-o UserKnownHostsFile=/dev/null \
root@....
last update: 2025-01-27 21:42:09 +0100