macOS Bootstick¶
Um sich einen Bootstick für Mac OS X zu erstellen, lädt man zunächst das gewünschte Release aus dem AppStore herunter.
Note
Wird der AppStore in einem Gast-Account betrieben,
(bootstrapping aus der Recovery-Partition)
kann dieser nicht nach ~/Applications
schreiben.
Er frägt zwar nach einem Passwort, dieses wird aber ignoriert und es werden brav gigabyteweise Daten runtergeladen, und er bricht am letzten Schritt ab.
Abhilfe schafft hier resetpasswort
auf der Recovery-Console.
Der USB-Stick darf natürlich nicht zu klein sein, und im Beispiel ist dieser
unter /Volumes/Stift
gemountet.
Ist der Download fertig, kann man den Stick beschreiben lassen:
/Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia \
--volume /Volumes/Stift \
--applicationpath /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app \
--nointeraction
(run as root)
Warten…
Neu starten,
alt
beim booten gedrückt halten,USB-Stick auswählen,
…,
Profit!